Name: Curro6
Rasse: Mischling (Schäferhund)
Farbe: schwarz/beige
Geschlecht: Rüde
Kastriert: ja
Alter / Geb. Datum: ca. 31.07.2019
Größe / Gewicht: ca. 62 cm/ ca. 28 kg
Mittelmeertests: negativ
Verträglich mit Artgenossen: ja
Verträglich mit Katzen: noch unbekannt
Geeignet für Kinder: ab 14 Jahren
Charakter: verträglich, menschenbezogen,
Aufenthaltsort: Deutschland, Pflegestelle 24582 Bordesholm
Schutzgebühr: 350,--€
Voraussetzungen zur Adoption:
wenn Garten, dann umzäunt
Hundererfahrung Hütehund
Kontakt:
corinna.grote@perros-de-catalunya.de
isabel.pahlke@perros-de-catalunya.de
Unser Curro6 ist ein noch junger, liebenswerter Mischlingsrüde. Über seine Vergangenheit wissen wir leider nichts, doch allzu gut scheint er es nicht gehabt zu haben. Nachdem er zunächst im Shelter unterkam, durfte Curro nun im Januar 2021 auf eine Pflegestelle ziehen.
Nach der Ankunft in seiner Pflegefamilie wurde klar, dass Curro6 noch nicht viel vom Leben gesehen und erlebt hat. Curro6 hat derzeit sowohl körperliche als auch erziehungstechnische Baustellen. Er ist für seine Größe zu dünn und besitzt eine wenig ausgebildete Muskulatur. Diese sollte mit Hundegymnastik, Degility, Physiotherapie o.ä. aufgebaut werden.
In seiner Pflegefamilie macht er aber erstaunliche Fortschritte, seine Körperhaltung und Ausdauer sind schon sehr viel besser geworden, er bildet langsam Muskulatur aus und hat auch schon etwas zugenommen. Stubenrein ist der junge Herr mittlerweile auch!
Curro6 ist zur Zeit oft noch schreckhaft, unsicher und ängstlich. Viele Reize überfordern ihn. Aber auch hier zeigen sich die ersten Erfolge in seiner Pflegefamilie, Staubsauger und Treppen haben bereits ihren Gruselfaktor verloren, vor kurzem ist er sogar an einem Hexler vorbei gekommen und hat sich dabei ganz auf sein Frauchen konzentriert anstatt auf seine Angst.
Fremden Menschen gegenüber ist Curro6 vorsichtig, aber offen. Mit Leckerlies schafft man es schnell, sein Interesse zu wecken. Hat er Vertrauen gefasst, ist er sehr anhänglich und verschmust. Andere Hunde sind nach der Kennlernphase unproblematisch. Hier weicht er zu Beginn eher zurück, wenn er kann. Fühlt er sich sicher, zeigt sich, dass in ihm ein recht selbstbewusstes Kerlchen steckt.
In der Wohnung ist er meist ein ruhiger und ausgeglichener Vertreter seiner Rasse, selbst Besuchergeräusche im Flur scheinen ihn nicht mehr zu stören, im Garten dagegen zeigt er erste Anzeichen des Bewachens und beim Spazieren hat er die Nase oft auf dem Boden, es könnte also ein gewisser Jagdtrieb vorhanden sein.
Curro6 benötigt hundeerfahrene Menschen, die ihm Zeit lassen anzukommen und ihm Sicherheit geben, die aber auch liebevoll konsequent Grenzen setzen können, wenn er aufgetaut ist. Curro6 wird, sobald er sich körperlich regeneriert hat, Menschen brauchen, die ihn geistig wie körperlich fördern. Er ist ein Rohdiamant, der vorsichtig zum Glänzen gebracht werden muss.
Hier geht‘s zum Pflegestellentagebuch:
„Curro6“, geb. 31.07.19, ca. 62 cm / 28 kg, Pflegestelle 24582 Bordesholm